Q fodder natural
Spezielles Ergänzungsfuttermittel zur Anregung der Leberstoffwechseltätigkeit
Q fodder enthält extra ausgewählte Kräuter, die sich positiv auf die Leber und ihre Funktionsweise auswirken. Die Klaue ist verhornte Haut und dafür ist die Leber zuständig.
Hochwirksam gegen Mortellaro
An 6000 Kühen erfolgreich getestet
Q fodder wird wie folgt angewandt.
Der Kunde bekommt bei Erstbestellung das Konzentrat und einen leeren Mischbehälter.
In den Mischbehälter wird der gleiche Teil Konzentrat und lauwarmes Wasser gemischt und geschüttelt. So kann das Mittel ins Futter.
Es gibt zwei Kuren
Starterkur: dauert 5 Wochen
Auffrischungskur: wiederholt sich alle 4 Wochen für 4 Tage.
Jedes Tier bekommt 20ml des Gemisches pro Tag, egal ob bei der Starterkur oder der Auffrischung
Anwendung der Starterkur:
- Woche – 20ml pro Tier und Tag an 5 aufeinander folgenden Tagen
- Woche – 20ml pro Tier und Tag an 4 aufeinander folgenden Tagen
- Woche – 20ml pro Tier und Tag an 3 aufeinander folgenden Tagen
- Woche – 20ml pro Tier und Tag an 2 aufeinander folgenden Tagen
- Woche – 20ml pro Tier und Tag an 1 Tag
Bei dieser Kur benötigt jede Kuh insgesamt 300ml des fertigen Gemisches
Vier Wochen nach Ende dieser Kur kommt die Auffrischung, 20ml pro Tier und Tag an 4 aufeinander folgenden Tagen. Bei dieser Kur benötigt jede Kuh insgesamt 80ml des fertigen Gemisches
Ein Betrieb mit beispielsweise 80 Kühen bekommt daher 12 ltr Konzentrat
80 Kühe x 0,300 ltr = 24 ltr fertiges Gemisch
Gebinde: 1 L Flasche Konzentrat auch in Bio-Qualität erhältlich
Durch die Fütterung von QFodder ergeben sich folgende Vorteile:
Nach 4 bis 6 Wochen: Das Fell der Kühe wird weicher und glänzender. Die Tiere sind fitter
Nach 6 bis 8 Wochen: Verbesserung des Klauenzustandes. Horn ist verhornte Haut und das dafür verantwortliche Organ ist die Leber. Fütterungsbedingte Probleme wie z.B. Mortellaro und der gleichen werden deutlich reduziert.
Nach 8 bis 10 Wochen: Bessere Futterverwertung durch optimalere Stoffwechselleistung.
Nach 8 bis 10 Wochen: Die Grundfutteraufnahme steigt langsam an. Kühe ohne Klauenprobleme sind pro Tag 10 bis 13 Mal am Futtertisch. Kranke Tiere versuchen sich zu schonen und sind daher nur 8 bis 10 Mal pro Tag am Futtertisch.
Nach 3 bis 4 Monaten: Steigerung der Milchleistung, deutlichere Brunst
Nach 4 bis 5 Monaten: Verbesserung der Milchqualität (Zellzahl), da die Kühe Schadstoffe wieder intensiver über die Leber aussondern und nicht über die Milch.
Nach 6 bis 12 Monaten: Die Zahl der Abgangstiere mit verworfener Leber am Schlachthof verringert sich.
Nach 12 bis 24 Monaten: Die Zahl der älteren Tiere in der Herde nimmt zu. Höhere Widerstandskraft
Q fodder natural
Spezielles Ergänzungsfuttermittel zur Anregung der Leberstoffwechseltätigkeit
Q fodder enthält extra ausgewählte Kräuter, die sich positiv auf die Leber und ihre Funktionsweise auswirken. Die Klaue ist verhornte Haut und dafür ist die Leber zuständig.
Hochwirksam gegen Mortellaro
An 6000 Kühen erfolgreich getestet
Q fodder wird wie folgt angewandt.
Der Kunde bekommt bei Erstbestellung das Konzentrat und einen leeren Mischbehälter.
In den Mischbehälter wird der gleiche Teil Konzentrat und lauwarmes Wasser gemischt und geschüttelt. So kann das Mittel ins Futter.
Es gibt zwei Kuren
Starterkur: dauert 5 Wochen
Auffrischungskur: wiederholt sich alle 4 Wochen für 4 Tage.
Jedes Tier bekommt 20ml des Gemisches pro Tag, egal ob bei der Starterkur oder der Auffrischung
Anwendung der Starterkur:
- Woche – 20ml pro Tier und Tag an 5 aufeinander folgenden Tagen
- Woche – 20ml pro Tier und Tag an 4 aufeinander folgenden Tagen
- Woche – 20ml pro Tier und Tag an 3 aufeinander folgenden Tagen
- Woche – 20ml pro Tier und Tag an 2 aufeinander folgenden Tagen
- Woche – 20ml pro Tier und Tag an 1 Tag
Bei dieser Kur benötigt jede Kuh insgesamt 300ml des fertigen Gemisches
Vier Wochen nach Ende dieser Kur kommt die Auffrischung, 20ml pro Tier und Tag an 4 aufeinander folgenden Tagen. Bei dieser Kur benötigt jede Kuh insgesamt 80ml des fertigen Gemisches
Ein Betrieb mit beispielsweise 80 Kühen bekommt daher 12 ltr Konzentrat
80 Kühe x 0,300 ltr = 24 ltr fertiges Gemisch
Gebinde: 1 L Flasche Konzentrat auch in Bio-Qualität erhältlich
Durch die Fütterung von QFodder ergeben sich folgende Vorteile:
Nach 4 bis 6 Wochen: Das Fell der Kühe wird weicher und glänzender. Die Tiere sind fitter
Nach 6 bis 8 Wochen: Verbesserung des Klauenzustandes. Horn ist verhornte Haut und das dafür verantwortliche Organ ist die Leber. Fütterungsbedingte Probleme wie z.B. Mortellaro und der gleichen werden deutlich reduziert.
Nach 8 bis 10 Wochen: Bessere Futterverwertung durch optimalere Stoffwechselleistung.
Nach 8 bis 10 Wochen: Die Grundfutteraufnahme steigt langsam an. Kühe ohne Klauenprobleme sind pro Tag 10 bis 13 Mal am Futtertisch. Kranke Tiere versuchen sich zu schonen und sind daher nur 8 bis 10 Mal pro Tag am Futtertisch.
Nach 3 bis 4 Monaten: Steigerung der Milchleistung, deutlichere Brunst
Nach 4 bis 5 Monaten: Verbesserung der Milchqualität (Zellzahl), da die Kühe Schadstoffe wieder intensiver über die Leber aussondern und nicht über die Milch.
Nach 6 bis 12 Monaten: Die Zahl der Abgangstiere mit verworfener Leber am Schlachthof verringert sich.
Nach 12 bis 24 Monaten: Die Zahl der älteren Tiere in der Herde nimmt zu. Höhere Widerstandskraft