Spezialleckmasse für Rinder, Milchkühe, Schafe, Ziegen, und Pferde
bei Weidehaltung
wirkt gegen:
- Magen-Darm Strongyliden
- Lungen Strongyliden
- Kleiner Leberegel
- Großer Leberegel
- Taenia und Oestridae
Durch Labor Untersuchungen am Kot bestätigt
Neue Erkenntnisse: Durch Anwendung bei Kühen in der Trockensteherphase scheidet die Kuh vor dem Abkalben Parasiten (KRYPTOSPORIDIEN) aus. Dadurch gibt es weniger Durchfallprobleme bei den Kärbern.
Ökuh Herba-Tex W schafft hierfür die Grundlage über:
- Wurm abreibende und Wurm lähmende Kräuter z.B. Thymian, Knoblauch, Farnkraut, Gänsefuß, Rainfarn,Wurmkraut u.a. - ausgewogene und gut verwertbare Mineralstoffe und Spurenelemente - Speichelbildende Wirkung und gute Entwicklung der Pansenflora - hervorragende Schmakhaftigkeit und hohe Aufnahme durch die Tiere
täglicher Verbrauch bei Kuh/Rind/Pferd 100g, bei Schaf/Ziege 20 g
- bei Weidebeginn, Ökuh Herba-Tex W über 10-14 Tage zur freien Aufnahme bereitstellen
- einen Monat später erneut für 10-14 Tage anbieten
- Diese Maßnahme die ganze Weidesaison wiederholen (Während dieser Zeit keine anderen Salze und Minaralien anbieten.
Eimer: 15 kg
Wichtige Versandinformation: Internationale Lieferungen müssen mit einer zusätzlichen Versandpauschale (pro Leckschale) in Höhe von je 10,- Euro berechnet werden. Unser Außendienst in Österreich Fa. Lohner 07723/6315
Ökuh Herba-Tex W
Spezialleckmasse für Rinder, Milchkühe, Schafe, Ziegen, und Pferde
bei Weidehaltung
wirkt gegen:
- Magen-Darm Strongyliden
- Lungen Strongyliden
- Kleiner Leberegel
- Großer Leberegel
- Taenia und Oestridae
Durch Labor Untersuchungen am Kot bestätigt
Neue Erkenntnisse: Durch Anwendung bei Kühen in der Trockensteherphase scheidet die Kuh vor dem Abkalben Parasiten (KRYPTOSPORIDIEN) aus. Dadurch gibt es weniger Durchfallprobleme bei den Kärbern.
Ökuh Herba-Tex W schafft hierfür die Grundlage über:
- Wurm abreibende und Wurm lähmende Kräuter z.B. Thymian, Knoblauch, Farnkraut, Gänsefuß, Rainfarn,Wurmkraut u.a. - ausgewogene und gut verwertbare Mineralstoffe und Spurenelemente - Speichelbildende Wirkung und gute Entwicklung der Pansenflora - hervorragende Schmakhaftigkeit und hohe Aufnahme durch die Tiere
täglicher Verbrauch bei Kuh/Rind/Pferd 100g, bei Schaf/Ziege 20 g
- bei Weidebeginn, Ökuh Herba-Tex W über 10-14 Tage zur freien Aufnahme bereitstellen
- einen Monat später erneut für 10-14 Tage anbieten
- Diese Maßnahme die ganze Weidesaison wiederholen (Während dieser Zeit keine anderen Salze und Minaralien anbieten.
Eimer: 15 kg
Wichtige Versandinformation: Internationale Lieferungen müssen mit einer zusätzlichen Versandpauschale (pro Leckschale) in Höhe von je 10,- Euro berechnet werden. Unser Außendienst in Österreich Fa. Lohner 07723/6315