Ergänzungsfuttermittel zu Vollmilch, Magermilch und Milchtauscher
Ist ein Aufbaupräparat mit Spurenelementen und Vitaminen zum Aufbau des Immunsystems, Mikroernährung und gemahlenen Kräutern zur schnelleren Verdauung, Elektolyten zur Regulierung des Wasserhaushalts.
Die Widerstandskraft gegen Krankheiten, Durchfall und Wachstumsstörungen wird gestärkt. Kälberaufzuchtfutter und hofeigenes Futter werden wesentlich besser verdaut wenn man Medo-Vit über das Futter streut. Medo-Vit begünstigt die Entwicklung der Vormägen, erhöht die Futteraufnahme. Frühabsetzen von der Milch ohne Wachstumsverluste wird ermöglicht.
Zukaufkälber überstehen schneller den Transportstress.
Resultat: - beugt ernährungsbedingten Durchfällen schon vom 1. Tag an vor - macht Kälber widerstandsfähiger - begünstigt die Entwicklung der Vormägen - erhöht die Futteraufnahme - aktiviert das Wachstum - verringert Aufzuchtverluste
Medo-Vit kann auch als Durchfallmittel bei fütterungsbedingten Durchfällen eingesetzt werden.
Bei akutem Durchfall erhöht man die Einsatzmenge um die 2-3 fache Menge. Erste Mahlzeit: die erforderliche Menge Milch mit warmen Wasser ersetzen und 100-150 g Medo-Vit, Nächste Mahlzeit: halb Wasser und halb Milch, und 50-75 g Medo-Vit mitfüttern. Dritte Mahlzeit: wieder auf die normale Menge Medo-Vit und nur Mich zurückkehren
Auch bei stärkeren Durchfällen sollte Medo-Vit immer mitgefüttert werden, da man dem Tier wertvolle Elektrolyte, Spurenelemente und Vitamine zuführt. (wenn nötig den Tierarzt zu Rate ziehen)
Zusammensetzung: Elektolyte, Spurenelemente, Vitamine, Kräuter gemahlen z.B. Schafgarbe, Kamille, Ringelblume, Brombeerbätter (Darm), Labkraut (Eiweisverdauung), Fenchel, Kümmel, Galant, Kalmus (Stoffwechsel), Baumrinden (Gerbsäure zur Eiweisverdauung) und Microernährung.
Anwendung: Medo-Vit wird ab der 2.Mahlzeit mit ca. 35 g pro Mahlzeit in die Milch eingerührt Tränke Automat: bei Mischproblemen auf 1kg Medo-Vit ca. 5-10 g Gries beimischen
Medo-Vit ist ebenfalls im Wildgehege geeignet - größere Trophäen.
Verkaufseinheit: Sack: 10 kg / 20 kg
Wichtige Versandinformation: Internationale Lieferungen müssen mit einer zusätzlichen Versandpauschale (pro Sack) in Höhe von je 10 kg 10,-€/20 kg 15,- € berechnet werden. Unser Außendienst in Österreich Fa. Lohner 07723/6315
MEDO-VIT Kälber Spezial
Ergänzungsfuttermittel zu Vollmilch, Magermilch und Milchtauscher
Ist ein Aufbaupräparat mit Spurenelementen und Vitaminen zum Aufbau des Immunsystems, Mikroernährung und gemahlenen Kräutern zur schnelleren Verdauung, Elektolyten zur Regulierung des Wasserhaushalts.
Die Widerstandskraft gegen Krankheiten, Durchfall und Wachstumsstörungen wird gestärkt. Kälberaufzuchtfutter und hofeigenes Futter werden wesentlich besser verdaut wenn man Medo-Vit über das Futter streut. Medo-Vit begünstigt die Entwicklung der Vormägen, erhöht die Futteraufnahme. Frühabsetzen von der Milch ohne Wachstumsverluste wird ermöglicht.
Zukaufkälber überstehen schneller den Transportstress.
Resultat: - beugt ernährungsbedingten Durchfällen schon vom 1. Tag an vor - macht Kälber widerstandsfähiger - begünstigt die Entwicklung der Vormägen - erhöht die Futteraufnahme - aktiviert das Wachstum - verringert Aufzuchtverluste
Medo-Vit kann auch als Durchfallmittel bei fütterungsbedingten Durchfällen eingesetzt werden.
Bei akutem Durchfall erhöht man die Einsatzmenge um die 2-3 fache Menge. Erste Mahlzeit: die erforderliche Menge Milch mit warmen Wasser ersetzen und 100-150 g Medo-Vit, Nächste Mahlzeit: halb Wasser und halb Milch, und 50-75 g Medo-Vit mitfüttern. Dritte Mahlzeit: wieder auf die normale Menge Medo-Vit und nur Mich zurückkehren
Auch bei stärkeren Durchfällen sollte Medo-Vit immer mitgefüttert werden, da man dem Tier wertvolle Elektrolyte, Spurenelemente und Vitamine zuführt. (wenn nötig den Tierarzt zu Rate ziehen)
Zusammensetzung: Elektolyte, Spurenelemente, Vitamine, Kräuter gemahlen z.B. Schafgarbe, Kamille, Ringelblume, Brombeerbätter (Darm), Labkraut (Eiweisverdauung), Fenchel, Kümmel, Galant, Kalmus (Stoffwechsel), Baumrinden (Gerbsäure zur Eiweisverdauung) und Microernährung.
Anwendung: Medo-Vit wird ab der 2.Mahlzeit mit ca. 35 g pro Mahlzeit in die Milch eingerührt Tränke Automat: bei Mischproblemen auf 1kg Medo-Vit ca. 5-10 g Gries beimischen
Medo-Vit ist ebenfalls im Wildgehege geeignet - größere Trophäen.
Verkaufseinheit: Sack: 10 kg / 20 kg
Wichtige Versandinformation: Internationale Lieferungen müssen mit einer zusätzlichen Versandpauschale (pro Sack) in Höhe von je 10 kg 10,-€/20 kg 15,- € berechnet werden. Unser Außendienst in Österreich Fa. Lohner 07723/6315
Erfahrungsbericht zu diesem Produkt
"
Erfahrungsbericht aus der Praxis.
Der Landwirt Stefan Gut aus Neukirchen hat zu seiner Meisterarbeit das Thema Kälberaufzucht gewählt. Er stellte 3 Versuchsgruppen mit je 4 Kälbern zusammen, wobei die Tränkephase 5 Wochen dauerte. Dabei stellte er fest, das die Kälber mit Vollmilch und 35 Gramm Medo-Vit je Tränke, die besten Tageszunahmen hatten. Außerdem wirkten Sie über die komplette Aufzuchtsphase am fittesten. Ebenso hatten Sie natürlich keinen Durchfall.
Gruppe 1: Milchaustauscher + Frühentwöhnung 3,41 € kg/Zunahme Gruppe 2: Vollmilch + Medo-Vit +Frühentwöhnug 3,22 € kg/Zunahme Gruppe 3: Vollmilch 3,67 € kg/Zunahme
Die Gesundheit, Wirtschaftlichkeit war in Gruppe 2 am Besten